Aktuelle News:
Die Bilder vom Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Die Bilder vom Pokalspiel in Leipzig wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Die Bilder vom Auswärtsspiel in Stuttgart wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Die Bilder vom Auswärtsspiel in Frankfurt wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Die Bilder vom Auswärtsspiel in München wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Am Sa. den 01.03.2025 geht es zum Auswärtsspiel nach Bremen. Es gibt noch Restplätze weitere Infos gibt es hier: Bremen
Die Bilder vom Auswärtsspiel in Hoffenheim wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Die Bilder vom Auswärtsspiel bei RB Leipzig wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Die Bilder vom Auswärtsspiel beim FC St. Pauli wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Die Bilder vom Auswärtsspiel in Leverkusen wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Die Bilder vom Pokalspiel in Koblenz sowie von der Auswärtsfahrt zu Holstein Kiel wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Die Bilder von der JHV und Saisonabschlussfeier wurden eingestellt. Bilder für Mitglieder
Krzysztof Nowk geb. 27.09.1975 in Warschau, gestorben am 26. Mai 2005
Krzysztof Nowak litt ab Ende 2000 an der unheilbaren Amyotrophen Lateralsklerose (ALS), einer degenerativen Erkrankung des motorischen Nervensystems. Am 10. Februar 2001 bestritt Nowak sein letztes Bundesligaspiel beim 3:1-Sieg in Berlin gegen die Hertha. Erst im März 2001 stand die Diagnose fest. Krzysztof Nowak musste danach mit 25 Jahren seine Fußballkarriere beenden.
Jahrelang besuchte er, bereits entkräftet im Rollstuhl, mit seiner Familie die Spiele seines Vereins, bis er 2005 im Alter von 29 Jahren verstarb. Er wurde auf dem Wolfsburger Waldfriedhof beigesetzt. Krzysztof Nowak hinterließ seine Ehefrau sowie einen Sohn und eine Tochter. Den Fans des VfL Wolfsburg bleibt er im Gedenken mit dem Titel Die Nummer 10 der Herzen erhalten. Die am 2. Mai 2002 von ihm in Wolfsburg gegründete Krzysztof-Nowak-Stiftung unterstützt ALS-Patienten und ALS-Forschungsprojekte.
Junior Malanda (Bernard Malanda-Adje) geb. 28.08.1994 in Brüssel, gestorben am 10.Januar 2015
Junior Malanda kam bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 2 nahe dem nordrhein-westfälischen Porta Westfalica ums Leben. Nach Zeugenaussagen kam der VW Touareg, in dem Malanda mitfuhr, ohne Fremdeinwirkung bei starkem Regen ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Malanda saß auf der Rücksitzbank, wurde aus dem Auto geschleudert und starb am Unfallort.